Halloween Deko einfach selber basteln: Schnelle Mumienlichter
Wie schön ich mir das in meinem Kopf immer alles so zurecht denke, dieses Basteln mit Kindern: meine Jungs und ich, im Sonnenschein einträchtig auf der Terrasse sitzend, einer hält eine Schere und schneidet hübsche Förmchen aus, der andere sortiert und ordnet zu. Ich selbst leite an und begleite, mit locker zusammen geschlungenen Haaren, aus denen neckisch einige Strähnen sachte in meinen Nacken fallen. Natürlich trage ich ein strahlend weißes Leinenkleid, fleckenlos. Irgendwo in der Nachbarschaft zwitschert ein später Vogel, die Sonne seht tief und der Kaffee auf dem Tisch duftet verführerisch... (Und jetzt entschuldigt mich kurz, geh mich mich mal schnell totlachen.)
Basteln mit Kindern

Humor ist, wenn man's trotzdem macht.
Ich wär nicht ich, wenn ich es nicht trotzdem irgendwie versuchen würde. Ich mag Selbstgemachtes und bin in den letzten Jahren (in Worten: zwei) dazu übergegangen, mit nur noch Sachen zu überlegen oder rauszusuchen, die man gut auch mit anderthalb Kindern schaffen kann. Dazu müssen sie vor allem
- Einfach und
- Schnell umzusetzen
sein. Und wenn es dann noch gelingt, die Kinder vorher darauf neugierig zu machen und somit für die ganze Speedbastel-Aktion zu begeistern, steht einem gelungenen Erlebnis beim Basteln mit Kind im Grunde ja nix mehr im Wege. Mit der Tannenzapfen-Traube, den Blumen für die Wand, dem pastelligen Wallhanger und den Vogeltörtchen ist uns das letztes Jahr schon mal ganz gut gelungen.)

Einfaches und schnelles Halloween DIY: Mumienlichter
Ihr braucht (mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, Info siehe unten):
- fünf unterschiedlich große Weck- oder Marmeladengläser (z.B. aus dem Euro-Shop oder Kühlschrank)
- eine (oder mehrere) Rollen selbsthaftende Mullbinde*
- Wackelaugen in unterschiedlichen Größen*
- LED Teelichter, idealerweise warmweiß oder gelb und mit Timer Funktion*
Der Rest ist denkbar einfach.
- Ihr nehmt einfach die Mullbinde und wickelt sie ein- oder zweilagig und bloß nicht zu akkurat um die Gläser. Bei kleinen Gläsern empfiehlt es sich, die Binde einmal in der Mitte bzw. der Länge nach zu teilen, so dass die Bahn schmaler wird.
- Wickelt so, dass ein kleiner Spalt vom Glas frei bleibt, in den klebt ihr dann die Wackelaugen.
- Dann kommt noch das Teelicht rein (man kann natürlich auch ein echtes nehmen. Ich wollte gerne ein LED Licht, damit ich nicht immer irgendwas anzünden muss. Der Timer ist super, denn so muss ich mir im Prinzip gar keine Gedanken mehr machen. Unsere Lichter gehen kurz nach sechs an, brennen dann sechs Stunden und gehen wieder aus. Bis zum nächsten Tag, dann wiederholt sich das spielt. Ziemlich praktisch, ne?)
- Stellt die Gläser vors Haus, auf die Fensterbank, in den Garten oder auf den Wohnzimmertisch - fertig.
Ich kann euch sagen, ich bin ganz begeistert von den kleinen Freunden (Oh kuck, ein Wortspiel!) und vermute, sie werden noch die ein oder andere Gesellschaft bekommen. Denn SO macht mir basteln tatsächlich sogar auch mit Kindern Spaß. (Rabenmutter zum dritten.)
Falls ihr es nachmachen wollt, wünsch ich euch viel Spaß dabei!
Liebst,
icke
Ps: Natürlich kann man sich aus schwarzen Papier und Bastelvorlagen auch selbst kleine Fledermäuse basteln, ich hab allerdings auf eine fertige Girlande zurückgegriffen und diese dann zerschnitten. Eine ähnliche gibt es hier*. Die orangefarbenen Wimpel* sind wetterfest, sie hängen jetzt im dritten Jahr. Ich hatte sie damals auch bei Amazon bestellt.
![]() |
Like it? Pin it! |
Du möchtest dir meinen Post bei Pinterest merken? Hier, bitte sehr:
Ich finde ja, die Außenleuchte sollte auch mumifiziert werden :)
AntwortenLöschenDas ist ja eine fantastische Idee, danke! Da muss ich wohl morgen auch noch Mal zur Apotheke. So gut!
Löschen