… ist die Frage, vor der ich zur Zeit am meisten Angst hab. Und die mir, denke ich auch nur einen Moment zu lang drüber nach, direkt die Tränen in die Augen treibt. Stellt sie mir nämlich jemand, rattert mein übriges Bisschen Hirn so laut, dass man es wahrscheinlich durch meine Schädeldecke hören kann. Was soll ich denn jetzt sagen?

Soll ich einfach kurz lächeln, nicken und mir ein „Och joar, ganz gut soweit.“ rauspressen in der Hoffnung, dass niemand weiter nachfragt? Wäre definitiv der einfachere Weg und auch die Antwort, die der Fragende zumeist hören will. Zumindest, wenn es sich dabei um einen mehr oder weniger flüchtigen Bekannten handelt. Was sollte da jetzt auch anderes kommen? Schließlich hab ich mir das mit dem Kinder haben ja selbst so ausgesucht. Ich mein, hallo, ich wollte doch zwei! Und jetzt hab ich die, ist doch super, spitze, alles tutti. Ist doch auch die einzig logische Konsequenz – erwartungsgemäß hat einem nämlich spätestens ab dem zweiten Streifen auf dem Test bitte unentwegt die Sonne aus dem Allerwertesten zu scheinen. Zipperlein hier, Müdigkeit da und obendrauf noch ordentlich Sodbrennen? Bitte nicht erwähnen, denn schließlich kann man ja froh sein, dass man schwanger ist (und ja, das war ich sehr wohl!)
Oder soll ich doch Tacheles reden und mit einem „Du, ganz ehrlich? Beschissen.“ zugeben, dass nicht alles immer nur rosa ist und ich so langsam wirklich am Ende meiner Kräfte bin? Dass es für mich das schönste Gefühl der Welt ist, von meinen Kindern angelächelt zu werden, aber das gerade nicht so oft passiert, weil der jüngste Nachwuchs ein besonders liebebedürftiges Baby ist und das ziemlich oft und ziemlich laut äußert? Und uns das alle ganz schön mitnimmt und wir uns das eigentlich anders vorgestellt hatten? Dass unsere Nerven inzwischen blank liegen und unsere Reizschwelle minütlich sinkt? Dass ich mir Vorwürfe mache, weil der Große oft ausbaden muss, was der Kleine aus mir gemacht hat? Ich zu oft mit ihm schimpfe wegen Dingen, die eigentlich doch so nichtig sind? Dass es mir das Herz zerreißt, wenn er dann traurig vor mir steht und mir mit einem „Mama, das ist immer alles so laut hier“ mitteilt, dass ihn die Situation sehr wohl mitnimmt, auch, wenn es ihm auf den ersten Blick gar nicht anzumerken ist? Dass ich mit dem Gedanken leben muss, dass er komplett zu kurz kommt, weil man hopsend und mit einem weinenden Baby auf dem Arm weder vorlesen, noch malen oder was aus Duplosteinen bauen kann? Dass ich Sätze nicht mehr nur nicht zu Ende aussprechen, sondern meistens nicht mal zu Ende denken kann? Dass nicht nur mein Kopf, sondern auch mein Körper erschöpft sind, ich mir jeden Infekt aufsacke und aus jedem eingerissenen Fingernagel, jeder kleinen Schnittwunde gleich eine ausgemachte Entzündung wird?
Nee, lieber nicht, denke ich meistens, zu müde und zu nah am Wasser für die Wahrheit.“Läuft schon ganz gut, wir schuckeln uns noch ein.“ antworte ich dann und schieb noch ein „Es ruckelt ja immer ein bisschen, wenn das Leben in einen anderen Gang schaltet.“ hinterher. Ist ja alles schließlich nur ne Phase, ne?








14 Kommentare
Das klingt nach einem super Wochenende. Ich war noch nie ohne Kind ein paar Tage weg. Ein Tag ist in Ordnung, aber bei zwei ist die Sehnsucht schon zu groß. Aber ich finde ich es super, wenn Mamas eine Auszeit nehmen. Die hat sich jede Mama mal verdient und ein Mädelswochenende oder Ähnliches ist doch super. Ausschlafen ….
LG Anke
Liebe Anke, ich kann dein Gefühl so gut verstehen, mir ging es ja genauso. Kurz bevor ich losgefahren bin hätte ich am liebsten alles wieder abgeblasen! Aber ich bin so froh, mich überwunden zu haben, denn es war so eine wertvolle, erholsame Zeit. Und ich bin gestärkt wieder nach Hause gefahren. Irgendwann ist es einfach soweit 🙂
Danke für deine Worte.
Alles Liebe,
Judith
Ich hab dein Wochenende mit Freude im Herzen Verfolgt. Auch ich hab in diesem Jahr meine Tasche gepackt und war einfach nur allein. Manchmal fehlte mir jemand zum Quatschen, aber es war total wichtig diese Zeit für mich – allein. Mit mir. Daher: Daumen hoch, ich finde das total toll das du das gemacht hast!
Liebe Jess, ich freu mich total über deine Nachricht! Ganz alleine weg, mal ohne reden, das steht auch nochmal irgendwann auf dem Programm. Mal sehen, ob ich mich traue. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass mir dann jemand zum Quatschen fehlt…
Liebst,
Judith
Solch ein Wochenende habe ich auch bald vor mir. Mit guter Freundin ans Meer. Was ich mich schon freue. Das erste Mal überhaupt, dass ich mit einer Freundin wegfahre, seitdem die Kids da sind.
Liebe Isa, das klingt so gut – Meeresluft riechen, am Strand spazieren, mit der liebsten Freundin quatschen.. Ich wünsche dir viel Spaß, genieß es!
Liebst,
Judith
Es ist echt wichtig, dass man sich als Mama auch mal erholen kann und sei es nur in kleinen Pausen im Alltag, wenn man nicht gleich eine "größere" Auszeit nehmen kann. Geht es der Mama gut, geht es allen gut. 😉
Liebe Karin, da hast du Recht. Aber sich selbst wahr zu nehmen, zu erkennen, was man gerade braucht und sich darum dann auch zu kümmern, das geht leider viel zu oft (auch hier!) unter. Aber ich übe fleißig!
Liebst,
Judith
Das klingt fantastisch! Ich mache in der Regel 1x ein Freundinnen-Wochenende. Das ist total wichtig für mich. Was mir noch ein wenig fehlt, sind die regelmäßigen Auszeiten. Da kommt gerade jetzt im Winter zu oft etwas dazwischen.
Ich finde auch, gerade in der Vorweihnachtszeit sind die Zettel so voll.. Umso wichtiger, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Super, dass du das machst, ein Mädelswochenende ist Gold wert!
Alles Liebe, Judith
Mädels-Wochenende 1x im Jahr muß sein (mache ich erst seit letztem Jahr, aber will ich nicht missen!), Es ist so unglaublich wichtig an sich zu denken, damit es allen anderen auch gut geht. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es im Hier und Jetzt genießen!
Danke Dir für Deinen Einblick, was wie ne kleine Auszeit für mich war.
Mach weiter so!!!
Liebe Meike,
da sagst du so was Wahres! Danke für deine lieben Worte, das freut mich gerade total. <3!
Liebst, icke
Hallo 🙂
Ich finde leider keine Information ob so ein mama Auszeit wochende 2023 statt findet,könnte man mir da weiter helfen .
Lieben Dank im Voraus
Melanie zilka
Hi Melanie, schau mal auf mamsterrad.de/klassenfahrt Liebe Grüße!