#inunter20 Zitronen-Quinoa (Quinotto) mit Thunfisch und Avocado
Als ich dann heute morgen nach der Kita am Wochenmarkt vorbei kam, beschloss ich also, dass heute ein perfekter Tag für etwas Zitroniges zum Mittag war. Ich holte zu den Zitronen noch eine Avocado und am Fischstand zwei frische Thunfisch Steaks und scherzte frech mit der Verkäuferin - schon beim bestellen lief mir nämlich das Wasser im Mund zusammen. Nur gut, dass ich meine Maske auf hatte... Das Sabbern blieb also versteckt.
Im Prinzip hab ich dann den Rest des Vormittags mit den Hufen gescharrt und den Minutenzeiger meiner Uhr beschworen, etwas schneller zu laufen. Und dann war es endlich Zeit für
Zitronen-Quinoa (Quinotto) mit Thunfisch und Avocado
Für zwei Portionen braucht ihr folgende Zutaten:
- 125g helles Quinoa (gart am schnellsten)
- 1 Bio Zitrone (also unbehandelt, wir brauchen Schale und Saft)
- 250 ml Grmüsebrühe
- Eine weiche Avocado
- Eine Zwiebel
- 20g gehobelter oder geriebener Parmesan
- zwei Thunfisch Steaks (à 150-175 g)
- Salz, Pfeffer, nach Geschmack etwas Chili
Der Anbau von Quinoa hat leider auch Schattenseiten und ist gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht ganz unproblematisch. Ich bin mir dessen bewusst und achte daher beim Einkauf auf Fairtrade Produkte. Mehr dazu findet ihr auf utopia. Wer Quinoa nicht mag, nimmt stattdessen einfach Hirse, Bulgur, Couscous Reis, Dinkel, Buchweizen oder macht Nudeln. Auch über die unterirdische Ökobilanz von Avocados bin ich mir im Klaren. In Bezug darauf habe ich mich für einen eingeschränkten, aber bewussten Genuss entschieden. Mehr zur Avocado lest ihr hier. Aber jetzt zum Rezept.
Die Zubereitung des Quinotto dauert etwa 20 Minuten und geht so:
- Zwiebel würfeln und in einem Topf glasig anschwitzen.
- Quinoa (125g) waschen und in 250 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Aufkochen und dann bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser aufgießen.
- Zitrone heiß abwaschen, etwas Schale abreiben. Dann aus der Mitte zwei Scheiben für den Fisch später schneiden und den Saft der restlichen Zitrone auspressen.
- Avocado in Würfel schneiden, Parmesan reiben
- Wenn die Quinoa weich genug ist, mit dem Zitronensaft und dem Abrieb der Schale, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken
- Parmesan unterheben und noch einen Moment ziehen lassen.
- Während das Quinotto noch zieht, die Thunfischsteaks, die man auch wunderbar durch Ei, Geflügel oder Tofu ersetzen kann, von beiden Seiten kurz anbraten, bis er so weit durch ist, wie ihr es mögt.
- Quinotto, Fisch, Avocado und Zitronenscheiben auf einem Teller anrichten und ggf. noch einmal nachwürzen - besonders der Fisch kann wahrscheinlich noch eine ordentliche Prise Steakpfeffer vertragen.
Mir hat es wirklich richtig gut geschmeckt und ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. Wenn ihr keine Quinoa Fans seid, könnt ihr das Rezept auch gut mit Hirse, Couscous, Ebly, Bulgur, Dinkel oder Reis zubereiten. Und für die Zitronen-Fans: Hier gibt es noch mehr freshe Zitrus-Rezepte.
Guten Appetit und liebst,
icke
Dieses Rezept bei Pinterest merken?
Bitte sehr, hier kommt dein Pin:
Bitte sehr, hier kommt dein Pin:
Kommentare
Kommentar posten