#inunter20 - Schnelle Tofu-Pfanne mit Gemüse
"Du, ich musste gerade total an dich denken!" Es ist noch gar nicht so lange her, da erreichten mich diese Worte zusammen mit einem unfassbar mundwässernden Bild. Und soll ich euch was sagen? Ich war, mal abgesehen von den vorfreudigen Fluten in meinem Mund, völlig außer mir vor Freude.
Denn es sind genau diese Nachrichten, die mich spüren lassen, dass das, was ich hier mache, genau richtig ist: leichte und für jeden schnell umsetzbare Ideen teilen, die - besonders uns Mamas, die mit bis zu den Knien hängender Zunge unentwegt und pausenlos durch's Mamsterrad hecheln - das Leben ein kleines bisschen erleichtern. Dazu gehört auch, eben diese Mamas, mal mehr, mal weniger erschöpft, zu motivieren, stets gut auf sich Acht zu geben, ihre Energieakkus regelmäßig wieder aufzuladen und dafür zu sorgen, bei Kräften zu bleiben. Und das nicht nur hin und wieder, sondern konstant und fest in den Alltag eingebaut - die Sache mit der (nachhaltigen!) Selbstfürsorge, eben.
Auf die Ohren

Für die Seele
Das umfasst aber auch kleine und größere Auszeiten, die man gezielt einplanen muss, denn sie passieren schlichtweg nicht von alleine. Manchmal ist es dafür ausreichend, zusammen mit der Familie aus dem Alltag auszubrechen und statt dem "normalen" Abendessen ein Picknick im Garten zu veranstalten. Manchmal reicht ein wöchentlicher freier Abend für Sport, Erholung, um Freunde zu treffen. Manchmal ist es das Wochenende auswärts, dass man sich verorndnet, manchmal eben auch ein kleiner Trip allein oder mit der Familie, von Zeit zu Zeit vielleicht mal ein "richtiger" Urlaub und manchmal (und idealerweise nicht erst, wenn es schon zu spät ist), eine mehrwöchige Mutter-Kind-Kur.Für den Körper
Aber es fängt schon im kleinen an, denn was so lapidar klingt, "nur ein bisschen mehr Schlaf", ist für mich tatsächlich die Basis von allem. Dabei gibt es keine pauschale Antwort, kein "so und soviel Schlaf ist genug". Zum einen, weil "genug Schlaf" mit Kindern scheinbar eh nichts mehr wird (höhö!), zum anderen, weil sich das auch von Frau zu Frau, von Kind zu Kind und von Familie zu Familie unterscheidet. Aber man kann das ja meistens noch etwas optimieren. Wie wir das hier bei uns handhaben, habe ich hier (Stichwort nächtliches Dauer- und Abstillen) und hier (Stichwort Familienbett und getrennt schlafen) für euch aufgeschrieben.Auf die Zunge
Dass eine Handvoll Chips, zwei Kekse und ein Stückchen Schokolade keine vollwertige Mahlzeit sind und den Körper nur mal kurzfristig mit Energie versorgen, das habe ich in 2017, dem Jahr, in dem ich zum Grenzgänger wurde, am eigenen Leib erfahren. Immer hungrig, schlapp und müde wurde mir plötzlich klar, dass eine der Stellschrauben, die ich tatsächlich noch kontrollieren kann, meine Ernährung ist. Also beschloss ich, schleunigst daran zu drehen und mir jeden Tag mindestens eine vernünftige, warme Mahlzeit zuzubereiten. Dass das im Mama-Alltag, teilweise sogar noch mit einem Baby, niemals lange dauern darf, war die Bedingung. Also begann ich, Rezepte zu kochen, die sich in maximal 20 Minuten zubereiten ließen - wenn es sein muss, auch mit einem kleinen Menschlein in der Trage. Und hier schließt sich der Kreis, den ich am Anfang geöffnet hab. Denn immer wieder erreichen mich Nachrichten und Bilder, die meine #inunter20 -Rezeptideen nachgekocht oder neue Gerichte, die bestens in diese Reihe passen würden, zeigen. Und genau so kam ich auch zu diesem leckeren Rezept von Hannah.
Aber zurück zum eigentlichen Thema, dem schnellen und gesunden Rezept. Hannah schickte mir eine Nachricht, in der stand, sie hätte an mich und meine #inunter20-Reihe denken müssen. Dazu bekam ich ein unglaublich leckeres Bild von ihrem Abendessen. Und sie bot mir an, das Rezept für meinen Blog aufzuschreiben. Gesagt, getan, hier kommt sie also, die
#inunter20 - Schnelle Tofu-Pfanne mit Gemüse
Ihr braucht:
- Festen Tofu
- Gemüse
- Öl
- Sojasauce
- Senf
- Gewürze
- Salz
- Pfeffer
- Mehl
Die Zubereitung dauert je nach verwendetem Gemüse ungefähr 15 Minuten
Jetzt denkt ihr euch wahrscheinlich, dass das ja irgendwie nicht sehr genau ist. Und genau das ist das Wunderbare an diesem Rezept. Es gibt ein paar Punkte, an die halte ich mich immer, der Rest wird so gemacht, wie es eben gerade passt.
2) Mit Sojasauce gut bedecken und mit euren Lieblingsgewürzen würzen. In meinem Fall sind das Paprika, Ingwer, Knoblauch und Zwiebelpulver.
3) Die Marinade zur Seite stellen und ziehen lassen. In der Zwischenzeit anfangen, das Gemüse zu schneiden. Bei mir kommt heute dran: Pilze, grüner Spargel, Brokkoli und Reste von gestern: Süßkartoffel, Erbsen und Kartoffeln.
4) Öl in einer Pfanne erhitzen (ich nehme gerne Kokosnussöl). Jetzt den Tofu gut mit Mehl bedecken und verrühren. Mischung in eine heiße Pfanne geben und von allen Seiten anbraten.
5) Jetzt kommt das Gemüse dazu. Ich schmeiße es direkt roh in die Pfanne. Kann man mit fast allem machen. Außer vielleicht rohe Kartoffeln, die brauchen dann zu lang.
6) Zum Schluss noch ein Schuss Sojasauce und einen TL Senf dazu geben und mit Wasser den Boden der Pfanne bedecken. Alles auf hoher Stufe anbraten, bis das Gemüse al dente ist. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zack, fertig. Wer jetzt noch Nüsse oder Kerne daheim hat, kann diese zum Schluss noch drüber streuen. Bei mir waren es heute Pinienkerne.
Lasst es euch schmecken.
Liebe Grüße aus Irland
Liebe Hannah, ich danke dir sehr für dieses leckere, einfache und raketenschnelle Rezept, dass es bei uns zukünftig ganz sicher öfter geben wird.
Und jetzt zu euch. Was esst ihr, wenn es mal wieder schnell gehen muss? Welche Rezepte sind eure sichere Bank, gehen schnell, gelingen immer und schmecken der ganzen Familie? Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr sie mir mir teilen mögt und sie einen Platz hier auf meinem Blog finden dürften. Schreibt mr einfach an icke[@]judetta.de und ich freu mich jetzt schon, von euch zu hören.
Liebst,
icke
Follow my Blog with Bloglovin
Du möchtest dir diesen Artikel bei Pinterest merken? Klaro, und sharing is caring, you know?
Und jetzt zu euch. Was esst ihr, wenn es mal wieder schnell gehen muss? Welche Rezepte sind eure sichere Bank, gehen schnell, gelingen immer und schmecken der ganzen Familie? Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr sie mir mir teilen mögt und sie einen Platz hier auf meinem Blog finden dürften. Schreibt mr einfach an icke[@]judetta.de und ich freu mich jetzt schon, von euch zu hören.
Liebst,
icke
Follow my Blog with Bloglovin
Du möchtest dir diesen Artikel bei Pinterest merken? Klaro, und sharing is caring, you know?
Kommentare
Kommentar posten